Neurologie

Die Neurologie befasst sich mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems ( Gehirn und Rückenmark). Neurologische Erkrankungen können in jedem Alter vom Säugling bis zum Erwachsenen auftreten.

Klienten mit neurologischen Einschränkungen erfahren vielfältige Probleme im Alltag diese sie zuvor nicht kannten. Sowohl physisch als auch psychisch stehen viele Patienten vor einer Großen Herausforderung im Umgang mit ihrer Erkrankung.

Meist sind es akute Ereignisse wie z.B. Schlaganfall, Schädel- Hirntrauma oder durch chronisch neurologische Erkrankungen wie M. Parkinson, Multiple Sklerose.
Es zeigt sich hierbei ein komplexes Betätigungsfeld und es erfordert eine gezielte Diagnostik, um die größtmögliche Selbstständigkeit wieder zu erlangen.

Zum Beispiel:

  • nach Schlaganfall
  • M Parkinson / Multiple Sklerose
  • Schädel-Hirntrauma
  • ALS
  • Cerebralparesen

Behandlungsansätze können sein:

  • Verbesserung der körperlichen Funktionen
  • Abbau pathologischen Bewegungsmustern
  • Förderung der physiologischen Bewegung
  • Förderung der kognitiven Leistungsfähigkeit
  • Spiegeltherapie
  • Hilfsmittel und Wohnraumberatung
  • Hausbesuch

Weitere Behandlungs­felder:

Thomas Fink

  • Ergotherapeut seit 1997
  • Handtherapeut der AfH
  • Fachtherapeut für kognitives Training mit Vertiefungsrichtung
  • Kinder- und Jugend-Entwicklungsneuropsychologie
  • Mitglied im Deutschen Verband der Ergotherapeuten e.V.